Demnächst im OV C05


Kurs-Flyer zum Vergrößern anklicken
Kurs-Flyer

Ausbildungskurs zu Amateurfunkprüfung der Klasse E

Liebe Nachbar OVs,

bei T08 gibt es ab Herbst wieder einen Ausbildungskurs. Flyer anbei.

Der Infoabend dazu findet am Donnerstag 28. September um 19.30 Uhr in Weichering im Landgasthof Vogelsang statt.
Adresse: Bahnhofstr. 24 in 86706 Weichering.

Bitte wenn möglich anmelden oder kurzes Feedback an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herzliche Einladung an alle Interessierten! Der Kurs bereitet an ca. 20 Abenden in Theorie und Praxis auf die Amateurfunkprüfung der Klasse E bei der Bundesnetzagentur vor. Philosophie des Ortsverbandes T08 Neuburg Schrobenhausen ist es aktive Funkamateure und nicht nur Lizenzinhaber auszubilden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Mädchen und Frauen die sich für den Amateurfunkkurs interessieren werden besonders von einem weiblichen Vereinsmitglied betreut.

Beste Grüße
Hans-Martin Kurka DK2HM

--
Hans-Martin Kurka
Telemannstr. 8, 85057 Ingolstadt
T: +49 841 1213764
M: +49 170 6513457

Vereinswappen

Unser Vereinslokal hat auch eine Website: http://www.tsv-nord.de/TSV-cms/index.php/sportrestaurant

Die nachfolgenden Öffnungszeiten und Informationen stammen aus der Internetseite des Sportrestaurants und werden automatisch aktualisiert.
Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 15 Uhr geöffnet
Freitag bis Sonntag ab 10 Uhr geöffnet
 
 
An Feiertagen haben wir bis 15 Uhr geöffnet. (für "größere" Gesellschaften und Feiern mit Reservierung nach Absprache auch länger)
In den Zeiten der Schulferien haben wir teilweise veränderte Öffnungszeiten. Diese Zeiten werden hier veröffentlicht.
 
Außerhalb der Öffungszeiten auch per Email schnell und zuverlässig erreichbar!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Versammlungen, Sitzungen und Tagungen
(Vereinsheim TSV Ingolstadt-Nord)
 
Gepflegte Gastlichkeit  in urgemütlichen Räumen.
 
Für jeden Anlass die  passenden Räumlichkeiten (10-250 Personen)
 
Großer Parkplatz -  ideal für Busgesellschaften Nähe Autobahnausfahrt Ingolstadt-Nord
 
Sie können für eine Versammlung einen Saal anmieten.
Dann einfach das Formular hier ausfüllen
Brauchen Sie einen Beamer, TV-Gerät, Rednerpult,
drahtloses Mikrofon, etc.?
Das können Sie alles über das Formular reservieren.
=> Reservierungsformular
 
Ihre Tagung bei uns (Tagungspauschalen)
 
 
 
Unsere Speise- und Getränkekarte
 
 
 
Menüvorschläge für Feste und Feiern
* ab 10 Personen und einheitliche Gerichte
 
 
 
 
 
 
Copyright © 2023 TSV Ingolstadt-Nord 1897/1913 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function(event) { if (!navigator.cookieEnabled){ document.getElementById('redim-cookiehint-bottom').remove(); } }); function cookiehintfadeOut(el) { el.style.opacity = 1; (function fade() { if ((el.style.opacity -= .1)

RSS-Logo

Aktuelle Meldungen des DARC

Die nachfolgenden Informationen stammen aus der Homepage des DARC und sind mit RSS-Technik von dort gespiegelt.

Ein Klick auf den Link wechselt zur Original Seite des betreffenden Artikels.
* Eine Anmeldung auf der Zielwebseite kann bei einigen Artikeln erforderlich sein.


Weitere Terminkalender

Termine und Veranstaltungen im Distrikt C Oberbayern 2023

Terminkalender des DARC

Termine der Onlineveranstaltungen bei https://treff.darc.de iCal



Interessante DMR Neuigkeiten vom Robert DK5RTA

Bernd Marquard DL1ZAP OV C23 Ammersee
Gilching den 07.06.2021
Hallo liebe Freunde vom District C und DMR-Freunde,

ich habe soeben interessante DMR Neuigkeiten vom Robert DK5RTA erfahren:

Wir haben im Brandmeister DMR-Netz nun ein richtiges SMS-Center! Das bedeutet, das von Gerät zu Gerät verschickte SMS jetzt im Netz gespeichert und zugestellt werden, sobald der Empfänger binnen bis zu einer Woche wieder QRV ist. Bisher mussten beide Geräte im DMR Netz eingebucht/aktiv sein, dass die SMS zugestellt werden konnte. Jetzt ist auch im DMR Brandmeister Netz ein Verhalten, wie man es aus dem kommerziellen Mobilfunk kennt, realisiert.

Einschränkungen:
Allerdings muss die Funktion pro Empfänger-Rufzeichen (DMR-ID) im Brandmeister Netz aktiviert werden Falls den SMS Empfang über das SMS-Center im Brandmeister Netz jemand aktiviert haben will, einfach kurze E-Mail mit eigenen Rufzeichen + DMR ID und kurzem Text an die Admins vom Brandmeister Netz unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder eine SMS via Brandmeister an die DMR-ID 2628191.

Die Brandmeister Admins bitten bei der Antwort auf die Anfragen etwas um Geduld, da sie diese Tätigkeiten auch nur in Ihrer Freizeit nebenher machen.

Technische Zusatzinfo:
Allerdings gilt dies nicht für Nachrichten aus anderen Systemen wie DAPNET/APRS, oder von den Zusatzdiensten 262993/4/5, sondern nur für Nachrichten von Teilnehmer zu Teilnehmer, und derzeit nur an den Brandmeister Mastern 2001/ 2621/ 2622/ 2321 in DL und OE.

vy 73 de Bernd DL1ZAP


Hallo zusammen!Samantha Cristoforetti IZ0UDF

https://www.astronews.com/news/artikel/2021/05/2105-020.shtml

Eine interessante Nachricht - auch für Funkamateure in DL. Warum? Bei Schulkontakten während des Aufenthaltes von Samantha Cristoforetti, IZ0UDF auf der ISS, können diese auch in deutscher Sprache durchgeführt werden. Samantha spricht nämlich neben Italienisch, Englisch, Französisch, Russisch, Chinesisch auch ein akzentfreies Deutsch. Ihr Studium absolvierte sie in Frankreich, Russland, Italien und an der TU in München, wo sie auch ihr Diplom in Maschinenbau erwarb.

Wer Samantha persönlich begegnet - mir war es glücklicherweise gegönnt - wird von dieser Person als Frau, Wissenschaftlerin und Astronautin fasziniert sein.

Wünschen wir ihr schon heute alles gute auf ihrem zweiten Himmelsritt!

Vy 73 Alfred - DJ0GM


50MHz-Band

Hallo in die Runde,

hallo 6m-Enthusiasten und alle die es noch werden wollen!

Nach dem sich die erste Freude über die Freigabe und Erweiterung des 50MHz-Bands gelegt hat,
ist jetzt Zeit, sich damit etwas tiefer zu befassen.

Dankenswerterweise finden wir jetzt bei funkamateur.de aktualisierte Versionen von
früheren Hinweisen über Physik, Antennen-Tipps und Betriebstechnik zu und über das Magic-Band.
Also, schaut hier mal rein:
https://www.funkamateur.de/tl_files/downloads/hefte/2020/dk7zb_6m_einfuehrung.pdf

Und bitte, gebt diese Information auch an Eure OV-Mitglieder und Clubkameraden*innen weiter.

Möge die sporadische E-Schicht mit uns sein!

73
Alfred - DJ0GM